
Unmöglich
war
gestern
Mit KI meistern wir schon heute gemeinsam die Herausforderungen von morgen.
Endlose Möglichkeiten dank KI
Für Slalom ist KI weit mehr als eine Technologie. Sie ist der Schlüssel zum unerschöpflichen Potenzial der Menschheit.
Dank unserer Unterstützung nutzen mittlerweile Hunderte Unternehmen KI – auch generative KI –, um Prozesse zu automatisieren, ihre Effizienz zu steigern, sich im Handumdrehen Einblicke zu verschaffen und komplexe Muster nachzuvollziehen. Bessere Entscheidungen, mehr Flexibilität, höhere Effizienz – mit KI eröffnen wir Menschen neue Chancen, um zu tun, was nur sie können: kreativ denken und Innovationen wagen.
Wir sind überzeugt: Wer sich das Zusammenspiel aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz zunutze macht und das Unmögliche in Erwägung zu ziehen wagt, gewinnt. Also packen wir‘s an!
Der Mensch – wirkungsvollster Prompt der KI
Wie können Unternehmen in einer Welt des technologischen Wandels weiterhin ihren Fokus auf die Menschen richten und gleichzeitig den Mut zur Veränderung bewahren? Wir weisen den Weg durch Ihre KI-gestützte Transformation. In unserem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie bei Ihrer KI-gestützten Transformation den Menschen in den Fokus rücken, den gewünschten Nutzen daraus definieren und ein umfassendes KI-Konzept erstellen.

Endlose Möglichkeiten dank KI
Für Slalom ist KI weit mehr als eine Technologie. Sie ist der Schlüssel zum unerschöpflichen Potenzial der Menschheit.
Dank unserer Unterstützung nutzen mittlerweile Hunderte Unternehmen KI – auch generative KI –, um Prozesse zu automatisieren, ihre Effizienz zu steigern, sich im Handumdrehen Einblicke zu verschaffen und komplexe Muster nachzuvollziehen. Bessere Entscheidungen, mehr Wendigkeit, höhere Effizienz – mit KI eröffnen wir Menschen neue Chancen, um zu tun, was nur sie können: kreativ denken und Innovationen wagen.
Wir sind überzeugt: Wer sich das Zusammenspiel aus menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz zunutze macht und das Unmögliche in Erwägung zu ziehen wagt, gewinnt. Also packen wir‘s an!
Fünf Dimensionen für eine erfolgreiche KI-Integration
Mit den folgenden fünf Dimensionen helfen wir Ihnen, die Vorteile von KI freizusetzen, zu messen und zu skalieren. Um KI erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu integrieren, müssen Sie zunächst den Nutzen definieren, den Sie sich davon erhoffen, sowie eine kohärente Strategie für Ihre Teams, Technologien, Daten und Prozesse erarbeiten.
Geschäfts- und Kundennutzen
Mit dieser Dimension steht und fällt Ihre KI-gestützte Transformation. Definieren Sie die Geschäftsstrategie, Customer Experience, Produkte und Services, die Sie mit KI verbessern wollen, um Ihren Kunden Innovationen und zusätzlichen Mehrwert zu bieten.
Strategieausrichtung und -abstimmung
Erstellen Sie als Teil Ihrer Strategie einen Plan und taktischen Rahmen zur Integration von KI in Ihre Geschäftsabläufe und Dienstleistungen. Diese Dimension umfasst KI-gestützte Ziele, eine ergebnisorientierte Führungsstrategie und Ressourcenmanagement durch eine integrierte Implementierung für optimale Renditen.
Sicherheit, Ethik und Governance
Verantwortungsbewusstsein und ethische Grundsätze sind Voraussetzung für jede KI-Lösung. Der Umgang mit KI sollte ethisch korrekt, sicher und anhand standardisierter Richtlinien und Unternehmensprozesse erfolgen.
Technologie und Daten
Damit KI Ihr Unternehmen wirklich voranbringt, muss Ihre Daten- und IT-Infrastruktur den zunehmenden Anforderungen der Technologie gewachsen sein. IT-Infrastruktur, Datenmanagement, MLOps und Technologieakzeptanz bilden den Grundstein für Ihre künftiges KI-Potenzial.
Organisation und Personal
Mit einem KI-gestützten Geschäftsmodell verändern sich auch Unternehmensstruktur und die Rollen Ihrer Beschäftigten. Kulturwandel, Schulungen und das sich wandelnde Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine sind wichtige Erfolgsfaktoren.

SLALOM AI WITH PARTNERS
United Nations: Humanitäre Mittel für die, die sie am dringendsten brauchen
Das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) hilft Menschen weltweit, angesichts humanitärer Krisen dringend benötigte Unterstützung zu erhalten. Gemeinsam mit dem Emerging Technologies Lab der Vereinten Nationen haben wir Möglichkeiten erarbeitet, Projektvorschläge für OCHA mithilfe von künstlicher Intelligenz schnell und gründlich zu prüfen. Dadurch kann OCHA Gelder dorthin weiterleiten, wo sie am dringendsten benötigt werden, und den Spendern Einblicke geben.
